DKB VISA Kreditkarte
Inhaltsverzeichnis
Die kostenlose Kreditkarte der DKB
Die kostenlose Kreditkarte der Deutschen Kreditbank AG bringt mehr mit, als Sie denken. Bei diesem Angebot handelt es sich nicht einfach nur um eine kostenlose Kreditkarte. Zur VISA Card gehört ein kostenloses Girokonto mit umfangreichem Online-Banking und eine ebenfalls kostenfreie Girokarte. Zur Girokarte erhalten Sie – wie auch zur VISA Kreditkarte selbst – auf Wunsch noch eine beitragsfreie Partnerkarte dazu.
Aktivkunden genießen Exklusiv-Leistungen
Für ALLE Kunden gelten in den ersten zwölf Monaten exklusive Leistungen. Anschließend sind diese Leistungen, wie beispielsweise die Erstattung des Auslandseinsatzentgeltes, den sogenannten AKTIVKUNDEN vorbehalten.
Als AKTIVKUNDE gilt, wer monatlich einen Geldeingang von mindestens 700 Euro auf dem DKB-Cash verzeichnen kann. Dabei spielt es keine Rolle, durch wie viele Teilzahlungen die Summe von 700 Euro zustande kommt. Kunden, die diesen monatlichen Mindestgeldeingang nicht schaffen, müssen mit kleinen Einschränkungen rechnen. Dazu gehört beispielsweise, dass das kostenlose Geld abheben nur noch euroweit möglich ist.
Was bleibt?
Für ALLE Kunden bleibt die DKB VISA Kreditkarte inklusive DKB-Cash weiterhin kostenlos.
Kostenlos Geld abheben weltweit
Mit der DKB Kreditkarte haben Sie die Möglichkeit, an sämtlichen Geldautomaten mit VISA-Logo Bargeld abzuheben – weltweit. Sie sparen als Aktivkunde den Auslandsaufschlag, denn die DKB berechnet Aktivkunden für Bargeldverfügungen in Fremdwährung kein Auslandseinsatzentgelt. Dies gilt für alle Kunden in den ersten 12 Monaten.
Beachten Sie, dass es in seltenen Fällen passieren kann, dass ausländische Geldautomatenbetreiber Entgelte für ihre Bargeldauszahlung berechnen.
Guthabenzinsen, DKB Punkte, Cashback
Ein weiteres Feature der DKB VISA Card ist die Guthabenverzinsung auf dem Kreditkartenkonto. Transferieren Sie einfach Geld vom DKB Girokonto auf Ihre VISA Kreditkarte.
Ein kleines „Schmankerl“ bietet die DKB darüber hinaus mit dem DKB-Club, der für Sie kostenfrei ist und attraktive Bonussysteme, spannende Gewinnspiele sowie einmalige Prämien verspricht. Sammeln Sie Punkte oder nutzen Sie das interessante Cashback-Programm:
- Mit dem „City-Cashback“ sparen Sie deutschlandweit in vielen Geschäften, Bars und Restaurants.
- Beim „Online-Cashback“ profitieren Sie in über 300 namhaften Internet-Shops von bis zu 15% Nachlass.
Vor jedem Online-Kauf melden Sie sich hierfür einfach in Ihrem DKB-Onlinekonto an und wählen „Online-Cashback“ unter „DKB-Club“. Dort stehen die zahlreichen Online-Händler zur Auswahl, bei denen Sie nach Belieben shoppen und gleichzeitig richtig sparen können.
Abrechnung der Kreditkarte
Die DKB Kreditkarte wird wie gewohnt einmal im Monat abgerechnet. Das bedeutet Sie erhalten eine übersichtliche Online-Kreditkartenabrechnung mit Ausweis des fälligen Rechnungsbetrages, der automatisch vom dazugehörigen DKB-Girokonto eingezogen wird.
Alternativ können Sie vorab Guthaben auf die kostenlose Kreditkarte transferieren und im Rahmen dessen Ihre Transaktionen tätigen. Alle Zahlungen werden vom verfügbaren Guthaben zeitnah abgerechnet. Eine Tilgung Ihrer monatlichen Kreditkartenabrechnung in Raten ist bei dieser VISA Card nicht möglich.
Voraussetzungen für die DKB Kreditkarte
Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein und die Möglichkeit haben, die anschließende Legitimation mittels VideoIdent durchzuführen.
Kontaktlos mit der DKB VISA Kreditkarte bezahlen
Schritt für Schritt wird in Deutschland das mobile bzw. kontaktlose Bezahlen eingeführt. Mit Ihrer neuen DKB VISA Card können Sie so wesentlich schneller bezahlen. Denn Sie halten Ihre kostenlose Kreditkarte für Beträge bis 50 Euro nur noch kurz an das Kontaktlos-Bezahlterminal. Sie müssen die VISA-Karte dafür nicht mehr aus der Hand geben und in der Regel auch keine PIN-Eingabe oder Unterschrift leisten. So wird der Bezahlvorgang deutlich beschleunigt. Für Beträge über 50 Euro ist Ihre Geheimnummer bzw. Unterschrift aus Sicherheitsgründen aber nach wie vor nötig.
DKB VISA Kreditkarte
Kreditkarte beantragen