Deutschland-Kreditkarte - Hanseatic Bank

Die 0 € Visa Card

Deutschland-Kreditkarte - Kostenlose Kreditkarte
  • komplett kostenlose Kreditkartei
  • echte Kreditkarte mit Kreditrahmen
  • kein neues Girokonto nötig
  • papierloser Onlineantrag

i 0 € Jahresgebühr, 0 € Gebühr beim Geldabheben & Bezahlen weltweit, flexible Rückzahlung

EU: Deutschland bekommt 6.000 Interrail-Tickets 21.05.2023

EU: Deutschland bekommt 6.000 Interrail-Tickets

DiscoverEU-Comeback: Die Europäische Union hat mehr als 6.000 der 35.000 Interrail-Tickets an deutsche Interessierte vergeben. Diese können nun im Herbst 2023 durch Europa reisen.

Mit DiscoverEU den Kontinent bereisen

2023/03: EU gibt 6.000 von 35.000 Tickets nach Deutschland

Die Europäische Union (EU) ermöglicht diesen Sommer mehr als 6.000 jungen Deutschen kostenlose Zugreisen in Europa. Bewerben konnten sich 18-Jährige aus der EU und assoziierten Ländern.

Insgesamt wurden dieses Frühjahr 35.000 Tickets vergeben. Die Gewinner können 30 Tage lang den Kontinent allein oder in einer Gruppe erkunden. Seit dem Start des DiscoverEU-Programms im Jahr 2018 haben sich über eine Million Jugendliche beworben.

Interessierte konnten sich bis zum 29. März 2023 um 12.00 Uhr dafür bewerben. Allerdings mussten sie 18 Jahre alt sein und online sechs Quiz-Fragen über die EU beantworten. Haben sie eines der begehrten Tickets erhalten, können die Gewinner zwischen dem 15. Juni und dem 30. September 2023 bis zu einem Monat lang durch Europa reisen. 

2022/10: EU verlost neue Interrail-Tickets

Die EU-Kommission verlost 35.000 neue Interrail-Tickets. Interessierte können sich vom 11. Oktober bis zum 25. Oktober 2022 dafür bewerben. Sie müssen jedoch unter anderem sechs Fragen in einem Quiz korrekt beantworten.

Berechtigt sind nur 2004 geborene Personen aus der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei. Mit den Fahrkarten können die Gewinner einen Monat zwischen dem 1. März 2023 und 29. Februar 2024 durch Europa reisen.

Dabei sind neben dem Zug auch Busse und Fähren erlaubt. Ausnahmsweise dürfen Personen fliegen, wenn sie entlegen oder auf Inseln leben.

2022/03: EU erweitert Interrail-Programm

DiscoverEU wächst: Die EU-Kommission verlost dieses Jahr sogar 70.000 Interrail-Tickets an 18-Jährige. Diese müssen sich dafür zwischen dem 7. und 21. April 2022 bewerben und sechs Fragen zur europäischen Geschichte und Kultur beantworten.

Die DiscoverEU-Gewinner haben ab Juli 2022 ein Jahr Zeit, um maximal 30 Tage mit diesen Bahn-Fahrkarten durch Europa zu fahren. Neben der EU können sie die folgenden Länder bereisen:

Hauptbahnhof in Koeln

  • Bosnien und Herzegowina
  • Großbritannien
  • Montenegro
  • Nordmazedonien
  • Norwegen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Türkei

Mitreisende können von 10 Prozent Nachlass profitieren. Erstmals erhalten Gewinner außerdem eine Karte, mit der sie Rabatte bei Lebensmittel-Einkäufen bekommen. Zudem bietet das Interrail-Ticket bereits Vergünstigungen für:

  • Unterkünfte
  • Eintritte
  • Stadttouren
  • Restaurants
  • Fahrradverleih
  • Gepäck-Aufbewahrung

2022/01: Comeback startet mit 60.000 Tickets

Nach einjähriger Corona-Pause: Die EU-Kommission verloste seit dem 12. Oktober 2021 um 12 Uhr erneut 60.000 DiscoverEU-Reisetickets. Die neue Bewerbungsrunde endete am 26. Oktober 2021 um 12 Uhr. Sie richtete sich an alle 18- bis 20-jährigen EU-Bürgerinnen und Bürger, die zwischen dem 1. Juli 2001 und dem 31. Dezember 2003 geboren wurden. Dieser Zeitraum wurde aufgrund der einjährigen Corona-Pause verlängert.

Die Gewinner können Europa zwischen März 2022 und Februar 2023 für 30 Tage per Zug erkunden. Die Tickets werden regelmäßig seit 20218 verlost. Bisher wurden insgesamt fast 70.000 Fahrkarten vergeben (Stand: 10/2021). Interessenten mussten für die Anmeldung nur die Staatsangehörigkeit eines Landes besitzen, das zum Zeitpunkt des Vergabe-Beschlusses EU-Mitglied ist.

Die Anzahl der neuen Interrail-Tickets für 2022 hatte Marija Gabriel, unter anderem EU-Kommissarin für Jugend, bereits im Februar 2021 bekannt gegeben. Diese wurde verdoppelt, weil das DiscoverEU-Programm wegen der Corona-Pandemie pausieren musste. 

Die Idee hinter der DiscoverEU stammt von den Deutschen Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer, die bei einer Petition schnell mehr als 40.000 Unterschriften dafür gesammelt haben:

2021: Union & Grüne wollen Interrail-Ticket für alle 18-Jährigen

Die Union und die Grünen wollen Interrail-Tickets für alle 18-Jährigen. CDU und CSU schreiben in ihrem Wahlprogramm vom Juni 2021:

"Das Interrail-Ticket im Rahmen des 'DiscoverEU'-Programms soll es künftig für jeden 18-Jährigen kostenlos geben."

ICE der Deutschen Bahn

Die Grünen haben zuletzt im Mai 2021 in Person ihrer Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckhardt ein kostenloses Interrail-Ticket für alle 18-Jährigen gefordert. Die Idee stand aber auch schon in ihrem Bundestagswahlprogramm 2017.

Jährlich werden in Deutschland ca. 840.000 Personen 18 Jahre alt. Bei einem Gesamtpreis von 250 Euro könnten damit Kosten in Höhe von 210 Millionen Euro pro Jahr zusammenkommen. Ob und wie genau diese Pläne umgesetzt werden, zeigt sich wohl erst in den kommenden Jahren.

2020: Bewerbung verschoben

Von 12. bis 16. März 2020 sollte eigentlich die fünfte Bewerbungsphase für das Programm "DiscoverEU" stattfinden. Laut Webseite wurde diese "bis auf Weiteres verschoben". Als Grund gilt die starke Ausbreitung des Coronavirus in Europa (Stand: 03/2020).

2019 ging es noch quer durch die EU

Im Jahr 2019 verloste die Europäische Kommission 20.000 Interrail-Tickets an 18-jährige EU-Bürger.

Zuvor hatte die EU bereits 50.000 Fahrkarten verschenkt. Dafür hatten sich damals 275.000 Menschen beworben. Allein aus Italien versuchten es 46.000 Interessenten. Danach folgte Deutschland mit fast 43.000 Bewerbungen.

Überall in den EU-Ländern haben sich mehr Menschen beworben als es freie Plätze gab. 2019 standen für das Programm 16 Millionen Euro zur Verfügung. 2020 hatte die EU 25 Millionen Euro eingeplant. 

Die sogenannten Travel-Pässe hatten jeweils einen Wert von durchschnittlich 260 Euro. Zukünftig wollte die EU-Kommission das Kontingent für das Programm erhöhen. 

Ehemalige Teilnahmebedingungen

EU-Flagge

Bewerben konnten sich Interessenten bis 28. November 2019 um 12 Uhr (MEZ) über das Europäisches Jugendportal.

Dafür mussten sie aber einige Bedingungen erfüllen:

  • Alter: 18 Jahre (am 31. Dezember 2019); also geboren zwischen dem 1.1.2001 und dem 31.12.2001 
  • die Reise muss zwischen dem 1. April 2020 und dem 31. Oktober 2020 stattfinden
  • Staatsangehörigkeit eines der 28 EU-Länder
  • Nummer des Personalausweises oder Reisepasses auf dem Online-Bewerbungsformular angegeben
  • die Reise muss in einem der 28 EU-Länder beginnen
  • Zeitraum der Reise: ein Tag bzw. bis zu 30 Tage (maximal)
  • Länderanzahl: innerhalb der EU mindestens eins und höchstens vier Staaten bereisen
  • Berichte als Botschafter/in über DiscoverEU verfassen (Blog, Twitter, Facebook o.Ä.)

Ein Muss auf der Reise: eine kostenlose Kreditkarte

Zwei Kreditkarten

Welche Gründe sprechen bei dieser Reise für eine kostenlose Kreditkarte?

  • Welche/r 18-Jährige zahlt schon gern Gebühren für das Zahlungsmittel?
  • Bezahlen wird per Girocard im Ausland meist teuer (u.a. Auslandseinsatzgebühren)
  • Wer möchte ständig Geld abheben? Niemand!
  • Nicht alle EU-Länder haben den Euro als Währung, sodass Bargeld teils ungünstig ist.
  • Selbst fürs Geldabheben (als "Notgroschen") eignet sich eine Kreditkarte aufgrund von Gebühren besser als eine Girokarte.
  • Die Kreditkarten-Akzeptanz ist in vielen EU-Ländern besser als in Deutschland.
  • Die Kreditkarten werden viele 18-Jährige für weitere Auslandsreisen sowieso benötigen.

Kreditkarte für Auslandsreise

Neben einigen anderen eignen sich zum Beispiel die folgenden zwei kostenlosen Kreditkarten für eine Reise innerhalb der EU: 

Deutschland-Kreditkarte Classic

Deutschland-Kreditkarte Classic in Google Pay

Die Deutschland Kreditkarte Classic bietet unter anderem diese Vorteile (Stand: 03/2023): 

  • Weltweit kostenlos bezahlen
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • Mit Apple Pay & Google Pay
  • Inklusive Reiserabatt
  • Bis 50 Euro kontaktlos ohne PIN bezahlen
  • Kein neues Girokonto erforderlich
  • Volldigitaler Onlineantrag
  • Einfache Legitimation mit Videoident
  • Reise-Versicherungen optional zubuchbar

    Bildquellen:

    Reisende am Zug: pexels.com - veerasak Piyawatanakul
    Hbf Köln: kostenlose-kreditkarte.de/PaySol
    ICE: kostenlose-kreditkarte.de/PaySol
    EU-Flagge: ec.europa.eu
    Kreditkarten: pixabay.com - Pettycon
    Deutschland-Kreditkarte Classic: kostenlose-kreditkarte.de/PaySol