Mit kostenloser Kreditkarte zum 49-Euro-Ticket

Mit kostenloser Kreditkarte zum 49-Euro-Ticket

Erfahren Sie, wie Sie mit einer kostenlosen Kreditkarte schnell und einfach das 49-Euro-Ticket bekommen. Besonders die Deutschland-Kreditkarte Classic eignet sich für das Deutschlandticket. Aber warum eigentlich?

Mit kostenloser Kreditkarte zum 49-Euro-Ticket

Direkt zum Deutschlandticket mit Visa und Mastercard

Das 49-Euro-Ticket ist seit dem 1. Mai 2023 einsetzbar. Bis zum Mai 2023 haben es 7 Millionen Personen gekauft (Stand: 05/2023): 

Allerdings müssen Sie dabei oft Ihre Kontodaten für das Lastschrift-Verfahren angeben. So bezahlen Sie das Deutschlandticket schnell und einfach mit Ihrer kostenlosen Kreditkarte.

Aber welche Karte eignet sich dafür außergewöhnlich gut? Wir verraten es Ihnen!

49-Euro-Ticket mit kostenloser Kreditkarte

Über diese Wege können Sie das 49-Euro-Ticket auch per (kostenloser) Kreditkarte bezahlen:

  • Reisezentren der Deutschen Bahn
  • Hamburger Verkehrsverbund (HVV), per Switch-App
  • Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)
  • Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen: Bei Direktkauf per FahrPlaner-App
  • Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS): via vrs-ticketshop.de
  • Mainzer Verkehrsgesellschaft: per App
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund

Warum das Deutschlandticket per Kreditkarte kaufen?

Kaufen Sie das Deutschlandticket per Kreditkarte, profitieren Sie indirekt. Denn selbst die Schufa weist auf die Vorzüge der Kreditkarte beim Kauf des 49-Euro-Tickets hin:

"Bei der Bezahlung des Deutschlandsticket durch die Kreditkarte erfolgt keine Bonitätsprüfung. Diese ist nämlich bereits erfolgt, als die Kreditkarte ausgegeben wurde, da Kreditkarten immer einen finanziellen Verfügungsrahmen erhalten."

Haben Sie zusätzlich ein Jobticket? Dann können Sie je nach Verkehrsverbund und Arbeitgeber mindestens 30 Prozent sparen.

So bezahlen Sie statt 49 Euro nur noch 34,30 Euro. Das wäre eine Ersparnis von 14,70 Euro pro Monat, also 176,40 Euro im Jahr!

Welche Kreditkarte eignet sich fürs 49-Euro-Ticket?

Mit einer kostenlosen Kreditkarte sparen Sie sich erst einmal die sonst üblichen Jahresgebühren. Weiterhin eignen sich Visa und Mastercard für den Kauf des 49-Euro-Tickets wohl am besten.

Zum einen ist die American Express Blue Card die einzige kostenfreie Option. Zum anderen ist die Akzeptanz von Amex-Kreditkarten weiterhin seltener im Vergleich zur Konkurrenz.

Wollen Sie zusätzlich noch mobil mit Ihrer kostenlosen Kreditkarte bezahlen und die Rechnung automatisch zu 100 Prozent einziehen lassen? Dann nutzen Sie die Deutschland-Kreditkarte Classic oder die Barclays Visa für diesen Einsatz!

Warum die Deutschland-Kreditkarte Classic?

Die Deutschland-Kreditkarte Classic sticht mit ihren Konditionen aus der Masse hervor. Denn mit dieser kostenlosen Visa-Card können Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben und bezahlen. Sie können diese schwarze Kreditkarte von der Hanseatic Bank und PaySol auch mit Apple Pay sowie Google Pay einsetzen.

Reisen Sie mit Ihrem 49-Euro-Ticket in Deutschland, können Sie zusätzlich 5 Prozent dank des Reiserabatts von Urlaubsplus sparen. Durch den vollständig digitalen Online-Antrag und die schnelle Legitimation mit Videoident können Sie die Deutschland-Kreditkarte Classic zeitnah einsetzen.

Beantragen Sie jetzt Ihre kostenlose Deutschland-Kreditkarte Classic!

UPDATE (05/2023): Studierende erhalten vergünstigtes Deutschlandticket

Studierende sollen ab Oktober 2023 ein bundesweit gültiges Semesterticket bekommen, meldet "The Pioneer". Das Nachrichtenportal zitiert dafür eine Beschlussvorlage für den Koordinierungsrat des Deutschlandtickets. Darin steht: 
"Dieses Angebot besteht möglichst ab dem Wintersemester 2023/2024 und löst das übergangsweise mögliche Upgrade zum Deutschlandticket spätestens mit Ablauf des Sommersemesters 2024 ab."
Das neue Studi-Ticket kostet demnach 176,40 Euro, also 29,40 Euro pro Monat. Das wären 60 Prozent des 49-Euro-Tickets
Allerdings soll das vergünstigte Deutschlandticket laut dem Bericht nicht monatlich kündbar sein. Studierende müssten es zudem kaufen, wenn ihre Hochschule es einführen würde.

Bonus-Tipp: So kommt das Deutschlandticket in Ihre Apple Wallet

Sie können das Deutschlandticket zwar digital im Smartphone nutzen. Aber nur wenige Anbieter lassen es in die Apple Wallet integrieren. Dazu gehören (Auswahl; Stand: 05/2023):

  • Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Wuppertaler Stadtwerke (WSW)
  • Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (BOGESTRA)

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kommt das digitale 49-Euro-Ticket in Ihre Apple Wallet

  1. App-Download eines Verkehrsverbunds (siehe Liste oben)
  2. Deutschlandticket anklicken
  3. "Fahrausweis zum Ticket hinzufügen" in den App-Einstellungen auswählen

Das Deutschlandticket ist nun in Ihrer Apple Wallet. Um diese zu öffnen, klicken Sie zwei Mal den Button rechts an Ihrem iPhone.


Autor - Global-Konto

Christian Bach

Redaktion & Social Media

Seit meinem Studium in Medien & Politische Kommunikation bin ich leidenschaftlicher Texter. Innovative Bezahllösungen, Mobile Payment aber auch klassische Finanzprodukte wie das Girokonto oder Bezahlkarten zählen heute zu meinen Schwerpunkten als Redakteur und Social Media Manager. Ich schreibe vorzugsweise über aktuelle Trends, Innovationen und Best Practices im Finanzwesen.